30 Jahre „Kinder brauchen Grenzen“. Wie ist es heute?

Bücher erzählen Geschichten – Bücher schreiben Geschichte(n) Es war wohl Anfang der neunziger Jahre! Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon mehr als ein Jahrzehnt Eltern beraten, Familienseminare und Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal durchgeführt, als ich daranging, meine Erfahrungen aufzuschreiben. 1990 hatte ich den Bestseller „Kinder können fernsehen!“ verfasst – ein Titel, der damals eine ziemliche…

Details

75 Jahre Rogge – die eine Sache, die mich glücklich macht

75 Jahre – und noch immer auf Tour. Als ich mit 60 gefragt wurde, wie lange ich dann wohl noch Vorträge und Seminare halten und Beratungen durchführen würde, da habe ich den 70. Geburtstag angepeilt. Als freiberuflicher Kommunikations- und Familienberater ist das ja möglich. Man kann solange arbeiten,  solange es Spaß macht. Heute ist mein…

Details

Was Eltern heute brauchen – Begleiten – Beraten – Bestärken

Pestalozzi hat einmal sinngemäß formuliert – und Generationen von PädagogInnen haben es wiederholt: Erziehung ist Vorbild und Liebe.Unter Vorbild verstand er: Den Kindern ein authentisches, lebensnahes Modell vorleben, ein Modell, an dem sich Kinder orientieren und reiben können. Eltern sind Leuchttürme, die auf der Mole des Hafens stehen und blinken, damit die Kinder um den…

Details

Auch Eltern haben Wünsche – nicht nur zur Weihnachtszeit

Ein Wunsch vieler Eltern lautet: Ich möge doch die Quintessenz meiner Erfahrungen und Überlegungen zusammenfassen. Hier ist sie: Dabei handelt es sich um dreizehn vergoldete Schlüssel. Vergoldet deshalb, weil sie nicht so schwer in der Hand liegen wie rein goldene. So sind sie viel leichter zu benutzen. Aber denken Sie daran: Was sich leicht anfasst…

Details

Kinder durch Krisen begleiten – Einige Gedanken zur vierten Welle

Kinder brauchen Halt und Zuversicht. Das gelingt nur, wenn man ihnen zuhört, die Sicht der Kinder einnimmt. Kinder denken über Krisen nach: Sie sind manchmal unsicher, öfter traurig, gar wütend. Sie machen sich ihre Gedanken, über sich, über „Gott und die Welt“. Kinder zeigen Humor. Humor ermutigt, schafft Vertrauen in eigene Fähigkeiten. Vertrauen schließt Zuversicht…

Details