Eltern-begleiten-Jan-Uwe-Rogge

Über den Autor

JAN UWE-ROGGE
“Kinder brauchen Halt und Zuversicht. Und das gelingt nur, wenn man mit ihnen redet, ihnen zuhört, wenn man – ganz allgemein – die Sicht der Kinder einnimmt.”

Jan-Uwe Rogge wurde 1947 in Stade an der Niederelbe geboren. Mit einem Lebensjahr im Segelboot meiner Eltern auf der Elbe geschippert. Volksschule (so hieß die Grundschule damals), dann Realschulabschluss, danach 1967 Abitur. Es folgten fünf Jahre bei der Bundes- und Handelsmarine, zuletzt Nautischer Assistent auf der „guten alten Hanseatic“. Studium der Empirischen Kulturwissenschaften, der Germanistik und Politischen Wissenschaften an der Universität Tübingen. 1978 Promotion bei Prof. Hermann Bausinger und Prof. Walter Jens. Ab 1976 Wissenschaftlicher Assistent in zahlreichen Forschungsprojekten zum Medienmarkt für Kinder, zur Mediennutzung und zum Familienalltag.

Vielgefragter Referent. Die Anfänge gehen in die 70-er Jahre zurück. Geprägt haben Jan-Uwe dabei Hermann Bausinger und Walter Jens mit ihrer unnachahmlichen Art, komplexe Sachverhalte auf einfache Art (nicht: vereinfachend) zu vermitteln. Die Marke „Rogge“ steht für ein Gemenge aus wissenschaftlicher Information, Humor und Unterhaltung. Deshalb sind seine Vorträge im In- und deutschsprachigem Ausland geschätzt. Besonders seine Vorträge „Pubertät – Loslassen und Halt geben“ oder „Kinder brauchen Grenzen – Kinder setzen Grenzen“ erfreut Eltern und pädagogisches Fachpersonal.

Seit 2022 gibt es mit dem Comedian Matthias Jung ein Kabarett-Programm, in dem wir beiden den Familienalltag humorvoll beleuchten.

Die ersten Bücher entstanden im Zusammenhang mit den Forschungsprojekten an der Universität Tübingen, u.a. „Der Medienmarkt für Kinder in der Bundesrepublik“, „Lernen, Helfen, Fleißig Sein. Kindermedien in der DDR“.

Danach entstanden Elternratgeber: „Heidi, PacMan und die Videozombies“ (1984) oder „Kinder können fernsehen“ (1990). Der – auch internationale – Durchbruch gelang mit „Kinder brauchen Grenzen“ (1993). Viele Titel, u.a. „Pubertät – Loslassen und Haltgeben“ folgten. Die Gesamtauflage beläuft sich auf zwei Mio. Exemplare, die in 23 Sprachen der Welt übersetzt worden sind.

Jan-Uwe Rogge war und ist gern gefragter Kolumnist u.a. Spielen und Lernen, Stuttgarter Zeitung, Welt der Frau) und Interviewpartner in Rundfunk- und Fernsehsendungen zu Familien und Erziehungsfragen u.a. Nachtcafé oder der N3 Talkshow.

Ab 1977 Aus- und Fortbildung zum Familien- und Kommunikationsberater, u.a. bei Paul Watzlawick, Hans Jellouschek und vielen anderen Fachleuten, die mich geprägt haben. Ab Mitte der 80-er Jahre viele Bildungsprojekte für Eltern und pädagogisches Fachpersonal in Schulen, Kindertagesstätten, in Einrichtungen der Eltern- und Familienbildung. 50 Veranstaltungen pro Jahr zeugen von der Qualität.

15,99 €

Das neue Gelassen erziehen – stark begleiten

von Jan-Uwe Rogge

Mit „Gelassen erziehen, stark begleiten“ lernen Eltern, ihre Erziehung aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Schritt für Schritt führt dieses Buch durch zentrale Themen wie Geduld, Gelassenheit und Selbstakzeptanz in der Elternschaft und unterstützt sie dabei, die eigenen Erwartungen zu hinterfragen. Es geht darum, sich selbst und sein Kind so anzunehmen, wie es ist, und gemeinsam in kleinen, wirkungsvollen Schritten zu wachsen – frei von unrealistischen Idealvorstellungen und voller Freude.

Jan-Uwe Rogge - Gelassen erziehen, stark begleiten.

WEITERE BÜCHER & VIDEOS VON JAN-UWE ROGGE:

Neues & Wichtiges

JAN-UWE’s BLOG

Jan-Uwe Rogge live erleben?

ANSTEHENDEN TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Kulturzentrum Hallwang

09. September 19:30 Uhr

CHILL MAL – Erziehungskabarett mit den Pubertäts-Docs
Erziehungs-Kabaret
Live | Bargeheide | Kleines Theater

Haben Sie Kinder in der Pubertät? Glückwunsch! Dann wird es Ihnen nicht langweilig! Die Pubertät ist eine schwierige Zeit. Türen werden geknallt und Eltern für blöd, peinlich und toxisch befunden. Fest steht: Die Pubertät ist mühsam für alle Familienmitglieder, die Nerven liegen bloß. Der Familienberater Jan-Uwe Rogge und der Diplom-Pädagoge und Pubertätsexperte Matthias Jung, beide Bestseller-Autoren, kommen mit ihrem Erziehungs-Kabarett „Chill mal“ Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Sie liefern Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Und dies in einer einzigartigen Mischung aus Sachverstand und Humor. Erziehung ist zum Lachen. Diesem Motto fühlen sich die beiden Docs verpflichtet. Sie nehmen die Eltern mit auf eine ebenso unterhaltsame wie informative Reise durch die Pubertät. Wenn Sie die Pubertäts-Docs erleben möchten – nur zu. Sie werden sich und Ihre Pubertierenden gelassener begegnen, klebt auf der Stirn der Kinder doch das Schild: „Wegen Umbau geschlossen!“

➜ Alle Infos & Tickets

17. September 2025 um 20:00 Uhr

Mit Herz, Humor und Vertrauen – Wie man Kinder und Eltern stärkt
Vortrag mit Jan-Uwe Rogge
Buchholt | Empore

Sie haben Kinder? Glückwunsch, dann wird es Ihnen garantiert nicht mehr langweilig!

Der Pädagoge Pestalozzi wusste vom Erziehungsstress und hat deshalb den Eltern vor über zweihundert Jahren geraten: Lache dreimal am Tag mit deinem Kind, dann geht es dir gut. Ein ebenso aktueller wie weiser Rat, der für Humor, Gelassenheit und Unvollkommenheit in der Erziehung plädiert. Denn wer perfekt erziehen will, wer alles meint, richtig machen zu müssen, der überfordert sich und die Kinder. Natürlich fordern trotzende Kinder, die Streitereien zwischen Geschwistern, aufbegehrende Pubertierende, die morgendlichen Trödeleien oder die Streuordnung im Kinderzimmer Väter und Mütter heraus, so dass vielen nicht selten das Lachen vergeht. Und trotzdem meint Jan-Uwe Rogge: Bleiben Sie gelassen! Es ist unmöglich, alles richtig zu machen! Behalten Sie Ihren Humor, Sie werden ihn brauchen, wenn Sie Ihre Kinder ins Leben begleiten und der Erziehungsalltag einem die Nerven raubt! Ohne erhobenen Zeigefinger thematisiert der Vortrag konkrete Erziehungsfragen und bietet manchmal unerwartete Antworten.

 

➜ Tickets buchen

18. September 2025

Grenzen respektvoll setzen – für ein authentisches Miteinander
Expertenstunde mit Sandra & Timm Korth und mir
ONLINE Live über Zoom

„Solange du in meinem Haushalt lebst…“
„Ich habe hier das Sagen“

Wer kennt es nicht, diese Sätze, die einem in den Ohren nachklingen, am liebsten würdest du hart durchgreifen, wenn dein Kind nicht hört oder? Diese Gedanken und dein Handeln scheinen jedoch kaum etwas an der angespannten Situation zu ändern. Du fühlst dich im Alltag wütdend und hilflos, weißt nicht weiter, wie du mit diesen wieder auftretenden Situationen besser umgehen kannst, in denen dein Kind nicht hört oder das tut, was du von ihm verlangst.

➜ Alle Infos & Anmeldung

Elternstimmen & Pressezitate

WAS ELTERN UND DIE PRESSE ÜBER JAN-UWE ROGGE SAGEN
Jan-Uwe Rogge Logo Hamburger Abendblatt Artikel

Hamburger Abendblatt

Hamburger Tageszeitung

„Jan-Uwe Rogge: Der Mann, dem Eltern vertrauen“

WAZ-Logo

WAZ

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

„Humorvolle Hilfe für Eltern und Erzieher.“

Jan-Uwe Rogge managaer magazin logo

manager magazin

Wirtschaftszeitschrift der Spiegel-Gruppe

„Aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive ist der autoritative Stil der beste, weil das Kind einerseits Respekt lernt, andererseits nicht in seiner Entfaltung behindert wird. In Deutschland vertritt etwa der Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge diese Richtung; sein Buch „Kinder brauchen Grenzen“ … wurde zum Klassiker der hiesigen Erziehungsliteratur.“

caritas-logo

caritas

Caritasverband

„Jan-Uwe Rogge ist ein Star unter den Erziehungsberatern, mit seinen kabarettistischen Vorträgen begeistert er viele Menschen“

Entdecken Sie die humorvolle Kinderbegleitung

Mit Jan-Uwe Rogges einfühlsam-
spritzigen Vorträgen zum Elternsein!