Pubertät – das ist die Umgestaltung des kindlichen Körpers in einen erwachsenen, eine Phase von Krisen und Brüchen – für die Eltern ebenso wie für die Heranwachsenden, die hin- und hergerissen sind zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Eine Phase in der Eltern so viele Fragen haben. Die erste Antwort: „Lassen Sie los und geben Sie doch halt!“
Sie haben Fragen zu ganz bestimmten Erziehungsthemen oder Schlagwörtern? Dann nutzen Sie meine Suche.
Unterschiedliche Erziehungsstile – Was bedeutet das für unsere Kinder? Antwort lesen
Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät!
„Mein Kind zieht sich völlig zurück, es igelt sich ein“, erzählt eine Mutter. „Das Familienklima ist hin. Bei jeder noch so klitzekleinen Angelegenheit knallt es.“, berichtet ein Vater. „Mein Sohn hat nur noch schrille Musik, Freunde und Vergnügen im Kopf! Auf Schule und häusliche Pflichten pfeift er.“ Manchmal bekommt man den Eindruck, Eltern werden von…
DetailsWie kann ich loslassen und doch Halt geben?
Nicht allein der Heranwachsende durchlebt die Phase der Pubertät. Dies gilt ebenso für Väter und Mütter. Sie erleben gleichermaßen körperliche Veränderungen. Und auch das Familienleben „pubertiert“. Nicht selten steht mit der Pubertät der eigenen Kinder auch deren baldiger Auszug bevor. Aus der elterlichen Konzentration auf die Kinder, aus der familiären Gemeinsamkeit entwickelt sich eine neue…
DetailsWas Eltern heute brauchen – Begleiten – Beraten – Bestärken
Pestalozzi hat einmal sinngemäß formuliert – und Generationen von PädagogInnen haben es wiederholt: Erziehung ist Vorbild und Liebe.Unter Vorbild verstand er: Den Kindern ein authentisches, lebensnahes Modell vorleben, ein Modell, an dem sich Kinder orientieren und reiben können. Eltern sind Leuchttürme, die auf der Mole des Hafens stehen und blinken, damit die Kinder um den…
DetailsVon Koma, Chaos, Cappuccino & einem neuen Freund Namens Ar(s)chi
Während du Pläne schmiedest, so hat es mal John Lennon formuliert, passiert das Leben. Genauso ist es! Und so ist es mir ergangen! Wer mir auf Instagram und Facebook folgt, hat davon gelesen. Ich hatte einen Abszess am Steißbein, der sich entzündet hat und eine Blutvergiftung nach sich zog. Es folgte eine Operation und ein…
Details75 Jahre Rogge – die eine Sache, die mich glücklich macht
75 Jahre – und noch immer auf Tour. Als ich mit 60 gefragt wurde, wie lange ich dann wohl noch Vorträge und Seminare halten und Beratungen durchführen würde, da habe ich den 70. Geburtstag angepeilt. Als freiberuflicher Kommunikations- und Familienberater ist das ja möglich. Man kann solange arbeiten, solange es Spaß macht. Heute ist mein…
Details30 Jahre „Kinder brauchen Grenzen“. Wie ist es heute?
Bücher erzählen Geschichten – Bücher schreiben Geschichte(n) Es war wohl Anfang der neunziger Jahre! Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon mehr als ein Jahrzehnt Eltern beraten, Familienseminare und Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal durchgeführt, als ich daranging, meine Erfahrungen aufzuschreiben. 1990 hatte ich den Bestseller „Kinder können fernsehen!“ verfasst – ein Titel, der damals eine ziemliche…
Details