Kinder in Krisen Begleiten Live Online Seminar

FachkräfteElternBeratung Schauplatz Corona – Kinder in Krisen begleiten Kinder brauchen Schutz. Kinder müssen begleitet werden und ja, Kinder brauchen Grenzen. In Krisenzeiten brauchen Kinder aber eine gesunde Mischung aus all diesen Hilfestellungen. Die Erwachsenen, egal ob Eltern, Erzieher, Lehrer oder alle anderen Kontaktpersonen müssen Kindern Halt und Sicherheit geben, müssen Kindern Geborgenheit geben. Oft stellen…

Corona – Eltern und Kinder in Krisen begleiten

FachkräfteElternBeratung Schauplatz Corona – Kinder in Krisen begleiten Kinder brauchen Schutz. Kinder müssen begleitet werden und ja, Kinder wollen Grenzen. In Krisenzeiten brauchen Kinder aber eine gesunde Mischung aus all diesen Hilfestellungen. Die Erwachsenen, egal ob Eltern, Erzieher, Lehrer oder alle anderen Kontaktpersonen müssen Kindern Halt und Sicherheit geben, Kindern brauchen jetzt Geborgenheit. Oft stellen…

Kinder Chaos Zerstreuung

Nun sei nicht so frech!

Er wäre schon über seinen sechsjährigen Anton froh, erzählt sein Vater, der „lässt sich die Butter nicht so schnell vom Brot nehmen.“ Der könne gut reden, argumentieren, doch manchmal wisse er nicht, wo die Grenze ist, „wann Schluss ist. Zuhause kann ich ihm das schon zeigen, dann akzeptiert er das auch.“ Aber in der Schule,…

Kinder fremdeln

Wenn Kinder Fremdeln

Viele Kinder „fremdeln“ in Situationen, die ihnen unbekannt sind, ziehen sich von Personen zurück, die sie nicht kennen. Erst wenn Kinder – durch längeres Hinsehen und intensives Beobachten – ein Vertrauen aufgebaut haben, dann trauen sie sich, suchen die Nähe. Kinder entwickeln vom sechsten Lebensmonat an, manchmal früher, manchmal später, die Fähigkeit, zwischen vertrauten und…

https://www.jan-uwe-rogge.de/buecher-cd-dvd/warum-raben-die-besseren-eltern-sind/

Kinder alleine lassen

Das Kind alleine zu Hause lassen. Ab wann kann man sein Kind eigentlich wie lange alleine lassen? Diese Frage treibt viele Eltern um. Sie sind verunsichert, hin und hergerissen zwischen zwei Polen: Auf der einen Seite spüren sie die Verantwortung, die sie für das Kind haben, auf der anderen Seite möchten sie ihr Kind aber…

Home

Über den AutorJAN UWE-ROGGE“Kinder brauchen Halt und Zuversicht. Und das gelingt nur, wenn man mit ihnen redet, ihnen zuhört, wenn man – ganz allgemein – die Sicht der Kinder einnimmt.” BiografieReferentBuchautorFamilienberater Jan-Uwe Rogge wurde 1947 in Stade an der Niederelbe geboren. Mit einem Lebensjahr im Segelboot meiner Eltern auf der Elbe geschippert. Volksschule (so hieß…

Lob_und_Ermutigung_Kinder

Vom Loben und Ermutigen der Kinder und Eltern

Kinder zu ermutigen – das ist keine Technik, das stellt eine Kunst dar, die viel Fingerspitzengefühl erfordert und eine ständige Reflexion des eigenen erzieherischen Handelns. Der zentrale Grundsatz der Ermutigung lautet. Vertrauen Sie dem Kind! Nur so wird sein Selbstvertrauen gestärkt! Und dazu zählt: Das Kind lernt, auch eigene Unvollkommenheiten anzunehmen, sich Fehler einzugestehen, Niederlagen zu…

Jan-Uwe Rogge Ängste machen kinder stark Buchcover

Ängste machen Kinder stark

9,95 

Es ist zum Auswachsen! Da bemühen sich Eltern redlich, den eigenen Kindern Schutz und Geborgenheit zu vermitteln und provozieren damit verängstigtes, unselbstständiges oder unsicheres Verhalten. Was läuft da schief? Warum haben Kinder Angst? Hat die Erziehung versagt? Jan-Uwe Rogge räumt mit diesen Vorurteilen auf und bringt Licht ins Dunkel. Zu Tage treten überraschend humorvolle Herangehensweisen verpackt in angstlösende Beispiel-Geschichten.

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Jan Uwe Rogge Hamburger Abendblatt

Jan-Uwe Rogge: Der Mann, dem Eltern vertrauen

Publikation: Hamburger Abendblatt Datum: 23.04.2013 Jan-Uwe Rogge: Der Mann, dem Eltern vertrauen Er ist einer der bekanntesten Erziehungsberater Deutschlands. Seit Jahrzehnten liefert er Antworten auf Fragen, die Eltern beschäftigen: Wie beispielsweise mache ich’s richtig in der Pubertät? Gerade ist seine elfte CD erschienen, sein 33. Buch kommt noch in dieser Woche heraus. Seit Jahrzehnten liefert…

Erziehungstipps

Sie haben Fragen zu ganz bestimmten Erziehungsthemen oder Schlagwörtern? Dann nutzen Sie meine Suche. Erziehungstipps für Kinder Entwicklung von Säuglingen und Babys Die kindliche Erziehung und Entwicklung verläuft in Übergängen: Kinder werden geboren, erleben das Säuglings- und Babyalter und haben sofort Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. So lernen sie zum Beispiel Laufen, haben also die Schwerkraft der Erde besiegt.  …